CYNTHIA RIMBACH

PRIVATPRAXIS FÜR LIFE-COACHING, PAARTHERAPIE,
JOB-COACHING, PSYCHOTHERAPIE NACH HPG

Life-Coaching

Ist das Leben gerade sehr herausfordernd und du findest keine Lösung für ruhigeres Fahrwasser?

Paartherapie &
Paar-Coaching

Zusammen einsam. Muss das sein?

Beratung bei Trennung & Scheidung

Trennungen und Scheidungen- eine Extrembelastung?

Kommunikations-Coaching

Warum verstehst du mich nicht mehr?

Job-Coaching

Unzufrieden im Job?

Mediationen

Oder doch eine Mediation?

Psychotherapie
(nach HPG)

Manchmal sind die Schwierigkeiten so groß, dass ein Coaching allein nicht reicht…

EMDR Therapie
Traumatherapie

Muss ich mit Traumafolgen leben?

Life-Coaching
Coach für alle Lebenslagen

  • Ängste
  • Umgang mit Stress und Überforderungen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Verbesserung des Selbstbewusstseins / Selbstliebe
  • Bewältigung von Trauer (dazu s. auch EMDR)
  • Lebenskrisen
  • Umgang mit Konflikten
  • Hochsensibilität

… die Liste ließe sich unendlich weiterführen. Das Leben ist gerade sehr herausfordernd und du findest keine Lösung für ruhigeres Fahrwasser? Du brauchst einen Plan, was du ändern kannst? Ziele, die erarbeitet und dann auf dem Weg der Umsetzung begleitet werden?

Das Verständnis für deine eigene Situation, warum die Dinge so sind, wie sie sind, ist der erste Schritt. Ohne wahrzunehmen, was für Dynamiken laufen, ist es gar nicht möglich einzugreifen. Anschließend kann es dann in die Umsetzung gehen. Es soll dein Weg sein, er muss sich für dich richtig anfühlen, er muss zu dir passen – und nicht zum Coach. Ich gebe dir den Rahmen und eine Struktur, wie du die Veränderungen herbeiführen kannst… Schritt für Schritt.

In einem Erstgespräch schilderst du mir deine Situation und wir entwickeln zusammen einen Plan, welche Art der Unterstützung du brauchst, um deine Situation in die gewünschten Bahnen zu lenken.

Paartherapie &
Paar-Coaching

  • wir verstehen uns nicht mehr
  • wir haben kein Verständnis mehr füreinander
  • die Liebe ist weg
  • wir streiten nur noch
  • wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Trennung? Und wie sagen wir es den Kindern?

… und vieles mehr kann in einer Partnerschaft nicht mehr funktionieren. Das Ziel des Coachings kann dabei sehr unterschiedlich sein. Es kann um den Wunsch gehen, eine Trennung begleiten zu lassen, um eine Eskalation zu vermeiden. Das künftige Familienkonzept zu planen und die Kinderthematik so zu besprechen, dass die Kinder so gut wie möglich von ihren Eltern unterstützt und gestützt werden können. Oder aber, du möchtest herausfinden, wo du stehst, wo genau deine Probleme liegen und ob es eine gemeinsame Zukunft geben kann? Die Bandbreite ist groß, bedarf in jedem Fall einen vertrauensvollen Rahmen, mit viel Verständnis für die Beteiligten und ihre Situation. Meine Vorgehensweise ist sehr direkt, schnell greifend und ganz nah an den jeweiligen Bedürfnissen und Gefühlen. Es gibt keine festgelegten Abläufe, sondern ich hole euch jede Stunde dort ab, wo ihr gerade steht. In einem gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, wie die nächsten Schritte aussehen könnten und inwiefern ich euch dabei unterstützen kann, die Schwierigkeiten zu lösen. Jede Entwicklung ist besser, als in einem unerwünschten Zustand mit Leidensdruck länger festzustecken.

Lasst uns den für euch richtigen Weg finden!

Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Verein VHTS (Verein Humane Trennung und Scheidung e.V., https://www.vhts-berlin-brandenburg.de/beratung-und-leistungen/psychologie/) zusammen und unterstütze dort als Familientherapeutin betroffene Paare und Familien.

Kommunikations-Coaching

  • wir können nicht mehr miteinander sprechen
  • ich fühle mich missverstanden
  • Konflikte eskalieren, warum bloß?
  • Warum versteht mich keiner?
  • Warum bin ich immer schuld?

… hier geht es in erster Linie darum, herauszufinden, woran es liegt, dass die Kommunikation nicht mehr fließt. Liegt es an den Formulierungen oder am Nicht-Zuhören? Oder an den anderen diversen Möglichkeiten, die es verhindern, dass wir uns ‚verstehen’? Was triggert uns und was ‚wollen’ wir verstehen?

Wir analysieren die Problematik, damit du erkennst, was alles dahintersteckt… Du wirst überrascht sein! Es gibt viele Kommunikationstrainer. Meine Vorgehensweise ist schnell auf den Punkt zu kommen, die Wurzeln des Problems herauszuarbeiten, nachvollziehbar, praxisnah und umsetzbar. Das Problem zu verstehen, reicht nicht, du brauchst eine Anleitung, was du im Alltag ändern oder anpassen kannst, damit sich die Situation verbessert. Ich kann in stundenlangen Sitzungen theoretische Hintergründe beleuchten, das macht dich zwar versierter in diesem Bereich, hilft dir aber am Ende nicht bei deinem Problem.

Das Coaching eignet sich für Paare, aber auch für andere Beziehungen, wie Freundinnen, familiäre Konflikte (Mutter/Tochter, oä), Arbeitskollegen, Gruppen jeglicher Art.

Jobcoaching & Business-Coaching

  • Arbeitslosigkeit
  • Wunsch nach Veränderung
  • Konflikte im bestehenden Arbeitsverhältnis
  • Über-/Unterforderung
  • Schwierigkeiten im Team oder mit der Chefetage
  • Strukturveränderungen
  • Veränderungswünsche

… was muss passieren, damit du mit deinem Job zufrieden bist? Woran fehlt es?

Suchst du eine neue Ausrichtung? Hast du Schwierigkeiten im Team? Bist du unter-oder überfordert? Gibt es ein Problem, mit dem Druck/ Stress umzugehen? Fehlt es an einer Vision? Bist du gerade ohne Arbeit und möchtest daran etwas ändern?

Wir verbringen so viel Zeit mit unseren Jobs. Damit unsere Lebensqualität nicht darunter leidet, sondern im besten Fall noch steigt, hilft es, sich bewusst zu machen, wo wir stehen, was wir brauchen, wie wir uns besser abgrenzen etc.

Lass uns gern darüber sprechen.

Ich arbeite mit der NextLevel Akademie zusammen. Bist du arbeitslos? Dann können wir zusammen prüfen, ob du ein kostenloses Coaching erhalten kannst.

Psychotherapie nach HPG

  • Depressionen
  • Angst-/ Panikstörung
  • Verarbeitung von Traumata/ überfordernden Situationen
  • Chronische Unruhezustände

… manchmal sind die Schwierigkeiten so groß, dass ein Coaching allein nicht reicht. Ich bin als Heilpraktiker für Psychotherapie gern für dich da und kann dich durch die Ausbildung in der Integrativen Psychotherapie und Traumatherapie auf dem Weg zur Gesundung begleiten.

Lass mich teilhaben an deiner Welt und an deinen Schwierigkeiten, damit ich dich verstehen kann. Über dieses Verständnis, meiner Empathie und natürlich meinem Know-how kann ich dir einen Rahmen geben, der dich stützt und stabilisiert. Anschließend erarbeiten wir eine Struktur, die Verhaltensänderungen möglich macht und die Lebensqualität schnell verbessert. Durch Psychoedukation (wie kann man gesunden, wenn man nicht weiß, was einen krank gemacht hat?), Entspannung, Wertschätzung, Arbeit an den eigenen Glaubenssätzen, der Selbstliebe und dem Selbstbewusstsein wird ein neuer Weg geebnet.

Der Weg in die Krankheit kam nicht über Nacht und der Weg daraus wird auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aber jeder vergeudete Tag könnte später schon der erste schöne sein….

Setze einen Anfang! Sei es dir wert, an dir zu arbeiten, um das Leben wieder genießen zu können!

EMDR Therapie – Traumatherapie

Traumatherapie (Eye Movement Desensitization and Reprozessing/ Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung)

Diese Methode eignet sich bei emotionalen Überbelastungen, Ängsten, festsitzenden Glaubenssätzen. Dabei kann es sich um akute sowie zeitlich zurückliegende Traumata (PTBS) handeln.

Traumata sind nicht verarbeitete emotionale Überbelastungen. Durch die bilaterale Stimulation der Augen durch die Anleitung des Therapeuten und das gleichzeitige mentale Fokussieren auf das belastende Ereignis, werden Denkprozesse im Gehirn beeinflusst und eine Verarbeitung des Erlebten ermöglicht.

Dr. Shapiro entwickelte Ende der 80er Jahre diese Psychotherapieform zur Behandlung von Traumafolgestörungen. In Deutschland wird sie seit 1991 angewendet und ist seit 2006 als wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode anerkannt.

Sie eignet sich für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

Bei einem Termin beleuchte ich gerne die einzelnen Schritte dieser Behandlung, die aus mehreren Sitzungen (je nach Größe der Belastung) besteht. Zusammen erörtern wir, ob diese Methode für Ihre Thematik die Richtige sein kann.

Mediationen

Leidet ihr unter einem Konflikt mit einer Person (oder mehreren Personen) und könnt diesen selbst nicht lösen? Wollt ihr diesen Konflikt klären oder seid ihr aus unterschiedlichsten Gründen angehalten, dies zu tun?
Wünscht sich die andere Seite ebenfalls eine Lösung, so kann eine Mediation ein stimmiges Verfahren sein.

Bei einem Vorgespräch ermitteln wir gemeinsam, ob euch das Verfahren der Mediation bei eurem Konflikt weiterhelfen könnte.

Was ist an einer Mediation so besonders?
Die Mediation geht davon aus, dass es die Konfliktparteien selbst sind, die das Potenzial für die bestmögliche Lösung in sich tragen. Das heißt, die Verantwortung für den Prozess und dessen Inhalt bleibt stets bei den Konfliktparteien.
Ich gebe als Mediator einen sicheren Rahmen vor, leite euch durch das Verfahren und unterstütze euch dabei, genauer auf eure Interessen, Bedürfnisse und Wünsche zu achten.
So ist es möglich, neue Lösungsoptionen zu erarbeiten, diese zu verhandeln und für beide Parteien eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Bei dem Verfahren spielen Vertraulichkeit, Freiwilligkeit und Eigenverantwortlichkeit eine große Rolle – im Gegensatz zu der Frage nach der Schuld.

Ich stehe euch als Mediatorin gerne zur Seite.

Beratung bei
Trennung & Scheidung

Trennungen und Scheidungen sind meist Extrembelastungen. Leider ist es nicht der Normalfall, dass beide Partner sich einverständlich trennen und fair und freundschaftlich miteinander umgehen. Oft will nur ein Partner die Beziehung beenden, der andere muss zwangsläufig mitziehen. Traurigkeit über das misslungene Lebenskonzept, Angst vor dem Alleinsein, Unsicherheiten bezüglich der Zukunft, Wut auf den Expartner, sind nur einige Aspekte einer Trennung oder Scheidung.

Finanzielle Aspekte und die Sorgen um gemeinsame Kinder kommen erschwerend hinzu.  Und genau zu diesem Zeitpunkt soll man etliche Entscheidungen von immenser Wichtigkeit treffen? Sein Leben neu ausrichten? Sein Umfeld neu sortieren?

Den richtigen Rechtsanwalt auswählen? Seine Kinder trösten? Selbst über die Trennung hinwegkommen? Wenn durch das Scheitern der Beziehung, das eigene Lebenskonzept in seinen Grundmauern zu zerstören droht? Und es keine Antworten darauf gibt, was die eigenen Bedürfnisse und Wünsche sind?

Ich kann euch als Therapeutin zur Seite stehen. In der ersten Phase wird es darum gehen, etwas Ruhe in euer Leben zu bringen und die dringendsten Entscheidungen zu treffen. Anschließend unterstütze ich euch dabei, die Ereignisse zu verstehen und schließlich -zu geeigneter Zeit- zu akzeptieren.

Für viele Betroffene ist es wichtig, zu verstehen, wie sie selbst in diese Situation geraten konnten. Oft sind es alte Verletzungen aus der frühen Lebensgeschichte, die es ermöglichen, eine bestimmte Zeit „blind“ durch die Beziehung zu gehen oder Beziehungen trotz Demütigungen über einen langen Zeitraum aufrecht zu erhalten. Mit einem besseren Verständnis für sich und das eigene Leben ist es möglich, neue Sichtweisen zu erhalten und die Herausforderungen zu meistern.

Und womöglich sagt ihr auch am Ende: Die Trennung war das Beste, was mir passieren konnte! Jetzt kann ich ein neues Leben beginnen!

“Cynthia Rimbach hat uns als Paar sehr geholfen in einer extrem schwierigen Phase wieder zusammen zu finden. Die Gespräche zu zweit aber auch mit ihr alleine geben immer wieder Anknüpfungspunkte eigene Verhaltensweisen zu überprüfen und helfen uns so auch langfristig. Ein top Coach!”

“Liebe Cynthia, vielen Dank für die sehr erhellenden Stunden. Danke für deine Fragen, Offenheit und Wertschätzung. Deine wunderbare, zugewandte Art, Herzlichkeit und den Raum, den du bietest und öffnest.”

“Die Arbeit bei Cynthia zeichnet sich durch Ihrer Flexibilität und unkonventionelle Methoden aus. Außerdem habe ich mich in ganz besonderem Maße jederzeit verstanden und sicher aufgehoben gefühlt. Das ist etwas, dass ich sehr schätze.”